Moshi und Umgebung
Die Kleinstadt am Fuße des Kilimanjaro hat sich ihre Leichtigkeit trotz des höchsten Berges vor der Haustür und eines florierenden Kilimanjaro-Tourismus´ bewahrt. Die Stadt bietet landestypische Hotels und Restaurants sowie einige interessante Kulturtourismus-Aktivitäten, die mit Leichtigkeit in jeden Reiseverlauf passen.GUT ZU WISSEN
Entspanntes Städtchen
In den Ausläufern des Kilimanjaro-Massivs liegt auf 800 m Höhe das sympathische Moshi. Die Stadt ist entspannt und mit breiten, alleeartigen Straßen herrlich weitläufig angelegt. Koloniale Fronten erinnern an längst vergangene Tage. Urige Kaffeehäuser und Imbissläden fordern zum Platznehmen auf, ein Stadtbummel rund um den Markt stimmt auf die Geschäftigkeit des afrikanischen Alltags ein.
Diese Leichtigkeit hat einen guten Grund: Das Big-Tourismus-Business wird anderswo gemacht, nämlich in Arusha.
Das Volk am Kilimanjaro: die Chagga
Hier, in den Ausläufern des Kilimanjaro, leben die Chagga (korrekt: Wachagga), die mit geschätzten 1,5 Millionen Sprechern die drittgrößte Ethnie des Landes darstellen.
Sie leben größtenteils um und am Kilimanjaro, doch man trifft im ganzen Land auf Chagga. Oft sind sie es, die gut gehende Geschäfte, Mittelklasse-Hotels oder Safari-Veranstalter betreiben. Sie zählen zu den tüchtigsten Geschäftsleuten und fleißigsten Landwirten Tansanias.
Bergwandern am Kilimanjaro
Die Mehrheit der Touristen, die in Moshi bzw. im Umland von Moshi übernachten, besteigt den Kilimanjaro. Nichtsdestotrotz gibt es in Moshi nur eine Handvoll wirklich guter Agenturen; der Rest der verlässlichen Anbieter hat seinen Sitz in Arusha.
Mit viel Lokalkolorit
Trotz Kilimanjaro-Tourismus hat sich bislang keine Qualitätshotellerie in Moshi angesiedelt. Wer in Moshi nächtigt, muss sich deshalb darauf einstellen, dass die Unterkünfte viel Lokalkolorit und teilweise bestenfalls landestypische Standards haben.
Aus diesem Grund quartiere ich meine Kunden nur auf deren expliziten Wunsch in Moshi ein. Nicht viele Reisende haben Verständnis dafür, Preise wie in Europa zu bezahlen, ohne adäquate Ausstattung und Service dafür zu erhalten.
Kulturtourismus rund um den Kilimanjaro
Das Umland von Moshi bietet vielerlei Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Leichte Wanderungen, Exkursionen in Dörfer oder auf Kaffeeplantagen und einige empfehlenswerte Kulturtourismusprogramme können bequem von Moshi aus angepeilt werden. Ein, zwei Tage in Moshi lassen sich damit spielend leicht überbrücken.
Safari-Insider-Tipp: Für die Lemosho- oder Shira-Route nutze ich lieber Hotels in Arusha oder der West Kilimanjaro Area. Für die Rongai-Route oder Kulturtourismus bevorzuge ich ausgesuchte Quartiere in Marangu.
MOSHI REISEFÜHRER
- Leichte Tageswanderungen
- Kulturtourismusprogramme, z. B. bei den Chagga in den Ausläufern des Kilimanjaro in Marangu oder Machame oder im Großraum Moshi
- Einkaufen, z. B. Souvenirs, Tansanit oder Kanga/Kitenge-Stoffe
- Kaufen Sie keine Souvenirs, Exkursionen oder schon gar nicht eine Kili-Besteigung auf der Straße bei Flycatchern. Die Preise der Souvenirs sind überteuert und die Exkursionen/Wanderungen gehen mit Sicherheit in die Hose.
- Wechseln Sie unter keinen Umständen Geld auf der Straße – selbst wenn der Kurs noch so verlockend erscheint! Es gibt genügend Wechselstuben in der Stadt.
- Solange Sie mit den Gegebenheiten in Tansania nicht vertraut sind, lassen Sie sich von Ihrem Fahrer oder einem Guide des Hotels begleiten, wenn Sie einen Ausflug in die Stadt machen.
Lage: Im Norden Tansanias, nahe der Grenze zu Kenia und östlich von Arusha.
Für den tropischen Winter von Juni bis September empfiehlt sich die Mitnahme von warmer Kleidung. Nachts und in den Morgenstunden kann es empfindlich kalt sein.
Meine Lieblingshotels in Moshi und Umgebung sind die folgenden:
- Honeybadger Lodge $ in Moshi
- Tembo Tamu $ in Moshi
- Bristol Cottages $ in Moshi (nur wenn man auswärts zu Abend isst)
- Kaliwa Lodge $$ in Machame
- Kilimanjaro Halisi Retreat $$ in Machare
Kreativ: Auf ausdrücklichen Wunsch von Kunden plane ich eine Nacht in Moshi auf dem Weg in den Mkomazi National Park oder die Usambara-Berge ein. Ebenso bietet sich Moshi für Wanderungen an, z. B. für 2–3 Tage.
Sie wollen den Kilimanjaro besteigen oder Kulturtourismus in Ihren Reiseverlauf integrieren?